wait

HEUTE BESTELLT - PRODUKTION UND VERSAND AM MONTAG!

Firmenstempel

Firmenstempel

In jedem Büro ein Muss: Besonders im Computergestütztem Büroalltag kennzeichnet ein Firmenstempel alle Dokumente als Geschäftsunterlagen. Während meist viele Zugriff aus das Geschäftspapier haben, verleiht der Firmenstempel neben der Unterschrift des Mitarbeiters Authentizität und versichert, dass es sich bei dem Dokument um ein Original handelt... Lesen Sie mehr

Trodat Professional Text- oder Logostempel

Trodat Professional Text- oder Logostempel

Bürostempel mit Stahlkerngehäuse Trodat Professional mit eingebautem austauschbarem Stempelkissen.

In unserem Stempel-Konfigurator können Sie Ihren Trodat Professional in wenigen Schritten gestalten - mit oder ohne Logo.

Trodat Professional Text- oder Logostempel anzeigen (36)
Trodat Professional Text- oder Logostempel Abdruck
Colop Expert Line

Colop Expert Line

Bürostempel mit Vollmetall-Gehäuse Colop Expert hat ein eingebautes austauschbares Stempelkissen.

In unserem Stempel-Konfigurator können Sie Ihren Colop Expert in wenigen Schritten gestalten - mit oder ohne Logo.

Colop Expert Line anzeigen (25)
Colop Expert Line Abdruck
Colop Classic Line

Colop Classic Line

Bürostempel mit metallverstärktem Gehäuse Colop Classic hat ein eingebautes austauschbares Stempelkissen.

In unserem Stempel-Konfigurator können Sie Ihren Colop Classic in wenigen Schritten gestalten - mit oder ohne Logo.

Colop Classic Line anzeigen (5)
Colop Classic Line Abdruck

Firmenstempel sind robuste automatische Stativstempel mit integriertem Stempelkissen, die für eine hohe Anzahl an Abdrücken optimiert sind. Durch die stabilere und präzisere Bauweise sind auch die Abdrücke von einer höheren Qualität.

Bei der Gestaltung Ihres Firmenstempels sind Ihnen keinerlei Grenzen gesetzt. Es bestehen keine gesetzlichen Richtlinien oder Pflichtangaben, doch sollte der Stempel die richtige Firmierung (zum Beispiel: e.K., GmbH, GmbH & Co. KG) und die Firmenanschrift enthalten. Weitere Angaben wie Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse erleichtern dem Empfänger zum Beispiel die Kontaktaufnahme, sollten Sie den Firmenstempel auf Briefsendungen als Absender verwenden.

Gestalten Sie den Text nicht zu klein, damit er auch nach einer Faxübertragung noch gut lesbar ist. Ein Logo rundet das Erscheinungsbild ab und macht Ihren Firmenstempel einzigartig. Für einen besonders professionellen Auftritt empfehlen wir Ihnen Firmenstempel im Corporate Design, das heißt, Sie orientieren sich bei der Aufmachung und dem Inhalt nach der Typografie (Schriftarten, Gestaltung, Muster) Ihres Firmenbriefpapiers und Firmenlogo, um einen einheitlichen Gesamteindruck zu hinterlassen.

Als Firmenstempel eignen sich viele verschieden Stempelmodelle. Vom günstigen Holzstempel, ein günstiger Automatikstempel oder ein Stativstempel von Trodat oder Colop. Schauen Sie sich in den Kategorien um und Sie finden sicherlich einen Stempel, welcher zu Ihren Bedürfnissen passt.

Was muss auf einen Firmenstempel? 

Grundsätzlich ist es immer ratsam auf einem Firmenstempel die vollständige Firmierung (zum Beispiel GmbH, GmbH & Co. KG, e.K.) sowie die Firmenanschrift zu vermerken. Wir werden immer gefragt, was alles auf einen Firmenstempel muss, damit dieser der perfekte Firmenstempel ist. Dies lässt sich aber nicht pauschal beantworten. Überlegen Sie sich, wofür Sie den Firmenstempel benötigen. Stempeln Sie zum Beispiel regelmäßig auf Ihrem eigenen Firmenpapier, so stehen dort bereits alle erforderlichen Daten. Nutzen Sie den Firmenstempel aber um damit Verträge zu stempeln, ist es z.B. ratsam auch Kontaktmöglichkeiten wie Telefonnummer, E-Mail oder noch klassisch Fax auf dem Stempel zu haben. 

Ein Beispiel für einen klassischen - moderneren - Firmenstempel: 

Korrekturabzug Colop Classic 3600

In dieser Gestaltung haben wir den Colop Expert Line 3600 verwendet. 

Zusätzlich zu den oben genannten Angaben macht es natürlich auch Sinn, wenn Sie ein druckfähiges Firmenlogo haben. Dies lässt sich dann auch ideal oberhalb des Textes oder alternativ links/rechts des Textes (je nach Geschmack) einbinden.